Liebe K-Gäste
Wir haben gekämpft wie die Löwen – Immer wieder anders, immer wieder neu, immer wieder voller Freude und Zuversicht.
Aber wenn das Schutzkonzept plötzlich den grössten Teil der Webseite ausmacht und einem das gute Gefühl im Bauch abhanden kommt, ist es Zeit für eine Pause.
Wir werden uns weiter für Kultur, Kulinarik & Begegnung ins Zeug legen.
Einfach etwas später im Leben.
Versprochen.
Danke für die unsagbar schönen Abende, die Treue, das Vertrauen.
– – –
PS. Wir hoffen, dass wir im Dezember wieder veranstalten können…
geplant wären am 18.12. Reeto von Gunten und am 15.1.2021 Simon Chen
Demnächst
Programmdetails
IDee
Die Idee hinter dem K
Schon als wir im Winter 2008 bei der Hausbesichtigung diesen
Keller das erste Mal betreten haben, kam sie uns; die Idee…
Heute, sieben Jahre später, ist die Idee gewachsen.
Die schwere Türe des K ist auch schon einige Male aufgegangen;
für Lorenz Pauli am Perlenmärit, Arno Camenischs Geschichten
und feine und laute Konzerte.
Das K soll stehen für Kultur, Konzerte, Kulinarisches, Kneipe,
Katerfrühstück, Kasperlitheater….
Ein Treffpunkt für alle die Lust haben, dabei zu sein und den
kleinen Keller ganz gross zu machen!
So funKtionierts
Das K wir vom Verein KulturPerlen betrieben.
Als Verein finanziert sich das K über seine Mitglieder.
Das K liegt die am Herzen? Werde Mitglied!
Schreibe dich bei deinem nächsten Besuch ein.
Das K ist weder börsenkotiert noch spekuliert es auf Gewinne.
Das Kässeli am Eingang und in der Bar funktioniert so:
Du bezahlst, was dir die Sache – das Bier, der Cocktail, das
Kulinarische, der Himbeersirup für deine Zwerge etc. wert ist.
Was im Kässeli landet, füllt das Programm und den Kühlschrank.
Ganz einfach!
Wie-wo-was?
Ein goldenes K zeigt dir den Weg von der Hauptstrasse aus. Am
Tag der Veranstaltung steht ein Schild an der Hauptstrasse.
Bei einigen Veranstaltungen kannst du Plätze reservieren.
Schreib uns ein Mail. Du bekommst ein persönliche Antwort.
Wir freuen uns auf Dich!